OpticusFoto

TIPPS FÜR DEN PERFEKTEN GSPRITZTEN



Der G’spritzte ist ein prickelnd fescher Begleiter des Sommers. Ein Klassiker ist er, als Aperitif, unkomplizierter Speisenbegleiter und leichtes Zwischendurchgetränk in allen Lebenslagen. Wir sind der Meinung... für den perfekten Genuss gilt es allerdings ein paar Grundregeln zu beachten:

Das Mischungsverhältnis von Wasser und Wein sollte 1:1 betragen, beim Sommerspritzer kann es ruhig 3 Teile Wasser auf einen Teil Wein ausmachen. Als Mischwasser eignet sich Sodawasser traditionsgemäß am besten, wenn es Mineralwasser ist, dann sollte dieses möglichst wenig Eigengeschmack aufweisen.

Wie wird der G’spritzte serviert? Ein Krügerl hat natürlich den Vorteil, dass es aufgrund der stärkeren Glaswand das Vierterl im Inneren länger kühl hält. Doch das klassische Spritzer-Glas mit Stiel kommt etwas eleganter daher und macht sich an einem schön gedeckten Tisch stilvoller.

Bleibt noch die Frage zu klären, ob zuerst Wasser ins Glas soll oder der Wein. Die Antwort lautet: Was an zweiter Stelle eingeschenkt wird, schmeckt vor – suchen Sie sich‘s aus! :-)

Unser Landwein für den perfekten Spritzer wird aus Welschriesling-Trauben hergestellt - ab sofort erhältlich in der 1 l Flasche ab Hof (4 € / Flasche)!

Kontakt aufnehmen
Weinbau Matzl

Wein & Wohnen am Ausserberg
Rittschein 72, 8362 Fürstenfeld, Österreich

urlaub@weinbau-matzl.at
www.weinbau-matzl.at


    


Kontakt | Impressum | Datenschutz